Mit eigenartigen, schönen, teils humorvollen teils düsteren Bildern schließt Gerald von Foris neues Buch ›Frisches Trauma‹ nahtlos an ›Wunden‹ an, ist aber mit wechselnden Bildformaten und vielen Bildpaaren freier und assoziativer gestaltet als der Vorgänger. Und Lydia Dahers Textbeilage ›Fragmente‹ korrespondiert wunderbar mit der Bildstrecke.
- Es ist kein Leuchten, aber immerhin tröstlich. -
- Und so weiter. Und so fort. - (25books)
Self-published 2015 /// 20 x 26,5 cm /// 108 Pages /// Gatefold Softcover /// Swiss brochure /// Edition of 500 signed and numbered copies
FRISCHES TRAUMA (Fotobuch + Textheft)
"Versteckte Wahrheiten" Süddeutsche Zeitung
"Das allerneueste Buch „Frisches Trauma“ von Gerald von Foris hält Überraschungen bereit: ein Buch mit offener Bindung, es wird ummantelt von einem aufklappbaren Pappumschlag. Kein Text auch hier, keine Information zu den Arbeiten. Aber irgendwo zwischen den Seiten des Buches fällt plötzlich eine kleine Broschüre heraus, Dünndruck Papier, darin die Lyrik von Lydia Daher, einem schreibenden und singendem Multitalent. Die Texte der Lyrikerin zeugen von einem intelligenten und spielerisch anmutenden Umgang mit Sprache, sie schlagen verschiedene Stimmungen an, vor allem aber schaffen sie dieselben Imaginationsräume für den Leser, durch den auch der Betrachter in Gerald von Foris Bildern wandelt. Das hat nichts Prätentiöses, nichts Aufgesetztes, Bild und Text leuchten gegenseitig auf sich. Meine einstige Überzeugung, dass die Kombination Foto und Lyrik im Buch nur leidlich funktioniert, ein kitschiges Duo bildet, kann ich längst nicht aufrechterhalten." Peter Lindhorst, Photonews
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands.