top of page

Lydia Dahers Texte sind poetische Suchmeldungen. Entschieden unsicher, aber klaren Blickes, neuland-gierig, spielfreudig, wortgewaltig und sorgsam forschen sie »nach einem Ton der außen klingt wie innen.« Sie verdichtet ihr Leben und Erleben zu wort- und bildmächtigen Texten, die von ihr vorgetragen auch auf der Bühne ihre berührende Wirkung nicht verlieren. Wer sie also nur liest, der verpasst etwas, zum Glück liegt deswegen dem Buch auch eine CD mit von Lydia Daher selbst vorgetragenen Texten bei.

KEIN TAMTAM FÜR DIESEN TAG (Lyrikband + CD)

€12,80Preis
  • "Sehnsüchtig und melancholisch, mal lakonisch und mal patzig hält Lydia Daher Snapshots eines flüchtigen Alltags in der Tradition Rolf Dieter Brinkmanns fest." FAZ

     

    "Lydia Dahers Gedichte sind intensive, atmosphärische Momentaufnahmen von Stimmungen, Begebenheiten, Beobachtungen." Deutschlandradio Kultur

     

    "Ihr neuer Gedichtband ›Kein Tamtam für diesen Tag‹ offenbart ein lyrische Talent, das auch den seriösen Literaturbetrieb aufhorchen lässt."

    ZEIT online

     

    "Tatsächlich gibt es 1000 Gründe, Lydia Daher zu mögen […]"

    Welt am Sonntag

     

    "Deutschlands Pop-Lyrik-Entdeckung Nummer eins. Frech, unverschämt direkt und sinndicht sind Lydia Dahers Texte."

    Mittelbayerische Zeitung

     

    "Facettenreich ist ihr neuer Gedichtband. Neben Alltäglichem stehen tiefgreifende Gedanken, neben visueller Poesie und den vorherrschenden freien Versen bietet die dem Gedichtband beigelegte Audio-CD lebendige Lyrik." Augsburger Allgemeine

     

    "Es ist die ungezwungene Frische, die vor allem für Lydia Dahers Texte einnimmt. Der Titel ihres Lyrikbandes trifft es auf den Kopf. Genauso klingen diese manchmal melancholischen, manchmal rotzigen Gedichte."

    Badische Zeitung

     

    "Ihr zweiter Gedichtband (mit Auswahllesung auf CD) zeigt einerseits einen gewaltigen Reifungsprozess, andererseits die gewohnte Mischung aus kühler Coolness, dahinter lauerndem Gluteifer, Sprachwitz, treffsicherem Gespür für Melancholie und die Absurdität menschlichen Bemühens um Konvergenz, Kohärenz oder wie immer man das nennen möchte, meinetwegen: Liebe." Musikexpress

     

    "Poetische Bilder, in denen sich Aufruhr und Irritation einfinden […] Vieles ist einfach nur schön." Leipziger Volkszeitung

     

    "Musikalisch suggestiv eingebettete Stimmungsbilder bringen die raue Lakonie des Sprechgesangs der Autorin bestens zur Geltung."

    Neue Züricher Zeitung

     

    "Daher ist eine Suchende, eine Fordernde, zornig, gefühlvoll, mit scharfem Blick und ebensolcher Zunge. Der Alltag dient als Materialsteinbruch. Sie ist witzig, aber nie albern, intensiv, jedoch niemals kitschig. Ihre Gedichte sind teils klassisch strukturiert oder als konkrete Poesie inszeniert – jedes Einzelne ist eine Entdeckung." satt.org

  • Versand 1,55 €

    (Ab einem Bestellwert von 30 € versandkostenfrei.)

bottom of page