top of page

"Grandioser Erwachsenen-Pop" Intro, Kristof Beuthner

"Diese radikale Engführung von Lyrik und Musik mit den Mitteln von Jazz, Minimal und Prog könnte man avantgardistisch nennen, wäre sie nicht zugleich – und darin besteht das Wunder von ‚Wir hatten Großes vor‘ – bei aller Trockenheit und Kompromisslosigkeit so irrsinnig eingängig." Spiegel-Online, Arno Frank

"„WIR HATTEN GROSSES VOR“ bringt die Überraschung in die Popmusik zurück. In einer besseren Welt sollte „WIR HATTEN GROSSES VOR“ auf den Jahresbestenlisten der Kritiker und in der aktuellen Hitparade ganz vorne platziert sein. B5 Album der Woche, Bernhard Jugel

"Die Welt der Lydia Daher zwischen Jazz und Pop ist die zurzeit wohl aufregendste in der zeitgenössischen deutschen Musik." Sounds & Books, Gérard Otremba

 

Die Musikerin Lydia Daher vertont nicht einfach nur Zeilen der preisgekürten Lyrikerin Lydia Daher. Vielmehr dichtet sie in den Songs von "Wir hatten Großes vor" mit Tönen und Rhythmen, als wären diese gleichsam Silben, die sie zu wunderbaren Worten zusammenfügt. Worte, die das Unsagbare zu sagen versuchen und über ihre eigenen Grenzen hinauswachsen. In so einem Konstrukt ist der gesungene Text zugleich artikulierter Klang, ein weiteres Instrument im Reigen ihrer Mitstreiter. Daniel Schröteler (Schlagzeug), Philipp Gropper (Saxofon) oder Olaf Rupp (Gitarre) lernte Daher als Kuratorin und Konzertgängerin in ihrer neuen Heimat Berlin kennen. Tobias von Glenck (Bass, Piano) und der algerische Mandole-Spieler und Gitarrist Mouloud Mammeri haben schon früher mit Daher zusammengespielt. Drei Jahre hat es gedauert, das Album fertigzustellen. Obwohl es zwischenzeitlich schon fertige Aufnahmen gab, drückte sie irgendwann den Reset-Knopf, weil sie sich in den Songs nicht mehr wohlfühlte. Erst der avantgardistische Produktionsansatz bewirkte, die Stücke wieder neu zu denken und ihrer Stimme den nötigen Raum zu geben. Ermutigt von den Improvisationen der Musiker warf sie vorgefertigte Lyrics über Bord, ließ Klänge, Silben und Worte spontan aus sich herausbrechen und erschuf so neue Texte. Songtexte, die für sich genommen schon Musik sind.

 

(WIR HATTEN GROSSES  VOR wurde koproduziert von 3 Raum Produktionen, Berlin.)

 

WIR HATTEN GROSSES VOR (CD)

€12,00Preis
  • "Ein lyrisches und musikalisches Kunstwerk" Bayern 2

    "Seit ihrem ersten Album bin ich Fan von Lydia Daher. Von ihrem Sound, von ihrer Lyrik. (…) Und jetzt ist „Wir hatten Großes vor“ für mich das größte, was es grade gibt.“ Franz Dobler, Autor und DJ

    "Lydia Dahers neues Album ist ein Meisterwerk. Ein Werk, dem die Seelen und Herzen zufliegen mögen. Alle Seelen und Herzen.“ Thomas Kunst, Lyriker

    "Ihre  Sprache ist ihr Instrument – ist ihr Sound – nicht zu lösen von ihrer Musik. (…) Bei Lydia hat man immer das Gefühl, dass jedes Wort schwingt.“  Eric Pfeil, Musiker, Musikjournalist

bottom of page